Willkommen zu
Ihrer Weiterbildung

Berufsbegleitende Weiterbildungsangebote der Hochschule Anhalt
auswählen, kombinieren, buchen und studieren.

Gute Vereinbarkeit
mit Familie und Beruf

Ein Tag, ein Wochenende oder ein ganzes Studium - flexible Weiterbildung die zu Ihrer Lebenssituation passt.

Gezielt studieren was Sie tatsächlich brauchen

Vom Modul bis zum Master finden Sie bei uns bedarfsgerechte Angebote - kombinierbar, individuell, mit oder ohne Abschluss

Weiterbildung
auf Hochschulniveau

Als systemakkreditierte Hochschule studieren Sie an der Hochschule Anhalt mit geprüfter hoher Qualität.

Entdecken

Weiterbildungsangebote der Hochschule Anhalt

Informieren

Aktuelle Veranstaltungen

Derzeit liegen keine Veranstaltungen vor

Auswählen

Studieren Sie die ideale Weiterbildungsform

Modulstudium

Beim Modulstudium der Hochschule Anhalt können Sie einzelne Module aus den berufsbegleitenden Studiengängen wählen und unabhängig voneinander studieren. Diese in sich abgeschlossenen Lerneinheiten bieten spezifisches Wissen oder Fähigkeiten auf Hochschulniveau in einem bestimmten Fachgebiet und eignen sich besonders für Personen, die gezielt Kompetenzen erwerben möchten, ohne ein komplettes Studium zu absolvieren. Sie haben die Flexibilität, Ihren eigenen Lehrplan aus verschiedenen Modulen der Hochschule Anhalt zusammenzustellen, und können mit einer Prüfung am Ende jeden Moduls Credits erhalten.

Zertifikatsstudium

Ein Zertifikatsstudium besteht aus einer festgelegten Anzahl von Modulen, die thematisch aufeinander abgestimmt sind und in ihrer Gesamtheit ein tieferes Verständnis in einem bestimmten Fachgebiet vermitteln. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Kenntnisse offiziell bestätigt.

Die Studienzeit ist beim Zertifikatsstudium in der Regel kürzer als beim Bachelor- oder Masterstudiengängen. Dies ist ideal für Berufstätige oder Fachkräfte, die eine gezielte berufliche Weiterbildung anstreben und ihren Qualifikationsnachweis erweitern möchten. Ein Zertifikatsstudium ist kein Studiengang mit Bachelor- oder Masterabschluss.

Bachelorstudium

Der Bachelor gilt als grundlegendes Studium und vermittelt in meist acht Semestern grundlegende, breit gefächerte Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Fachgebiet und ermöglicht den Einstieg in verschiedene Berufsfelder oder auch die Fortsetzung der Ausbildung in einem spezifischen Bereich. Er wird mit einer Bachelor-Arbeit abgeschlossen.

Die berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge an der Hochschule Anhalt sind darauf ausgelegt, dass Studierende neben ihrer beruflichen Tätigkeit ein vollständiges Masterstudium absolvieren können. Sie sind meist flexibel organisiert, beispielsweise durch Abend- und Wochenendveranstaltungen oder durch eine Kombination von Präsenz- und Online-Lehre.

Masterstudium

Ein Master-Abschluss baut auf einem abgeschlossenen Bachelor-Studium auf und bietet in meist zwei bis drei Semestern eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem Fachgebiet und die Möglichkeite Fachwissen gezielt zu erweitern. In einigen Berufsfeldern ermöglicht ein Masterabschluss bessere Karrieremöglichkeiten als ein Bachelor.

Die berufsbegleitende Master-Studiengänge an der Hochschule Anhalt sind darauf ausgelegt, dass Studierende neben ihrer beruflichen Tätigkeit ein vollständiges Masterstudium absolvieren können. Sie sind meist flexibel organisiert, beispielsweise durch Abend- und Wochenendveranstaltungen oder durch eine Kombination von Präsenz- und Online-Lehre.

Frau am Telefon

Sie haben noch Fragen?

Bei Fragen zum Buchungsprozess oder unseren Angeboten hilft Ihnen das Team des Weiterbildungszentrum Anhalt gern weiter.

Folgen Sie uns auf:

Copyright © Hochschule Anhalt